Facebook Twitter Instagram Kununu Xing
Smart Navigation
Menü
- Pressemitteilung

Zufriedenheitsgarantie bei Werbeagenturen

4you Logo
Geschmäcker sind verschieden

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Diese Aussage lässt sich auch gut ins Geschäftsleben übertragen, vor allem wenn es um die Zusammenarbeit von Werbeagenturen und deren Kunden geht. 

Egal ob es um das Layout für Printmedien oder um die Gestaltung der neuen Website geht: Bei der Entwicklung von Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen gilt es stets, die Vorschläge und das Fachwissen der Agentur mit den Wünschen des Kunden auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. In dieser Hinsicht können die Meinungen von Auftraggeber und Werbeagentur weit auseinander gehen.

Das Problem vieler Kunden von Werbeagenturen

Aus oben genannten Gründen ergibt sich in der Werbebranche für den Auftraggeber häufig das Problem, dass das eingeplante Budget schnell überschritten wird, da die Leistungen der Agentur oft nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt werden. Bei Nicht-Gefallen summieren sich die Arbeitsstunden oft erheblich. Am Ende wird der Auftrag dann „einfach abgenommen“, um weitere Kosten zu vermeiden und um das Werbeprojekt abschließen zu können. Ob der Agenturkunde dann wirklich 100 % zufrieden ist, bleibt fraglich.

Dieses Risiko, das der Auftraggeber bei einer Berechnung nach Zeitaufwand eingeht, ist gerade für kleinere Unternehmen und Startups nicht unerheblich. Der Kunde sollte die Möglichkeit haben, sein Projekt-Budget klar zu kalkulieren und sicher gehen dürfen, dass er am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis erhält.

Die Lösung: 100 % Zufriedenheitsgarantie

Die Zufriedenheitsgarantie wird im Fall der 4you Promotion GmbH Werbeagentur auf alle Design- und Layout-Leistungen im Print- und Webbereich gewährt. Der Kunde kann jederzeit vom erteilten Auftrag zurücktreten, solange das Design nicht abgenommen wurde.

Vorgehensweise bei Aufträgen mit Zufriedenheitsgarantie

Die beste Basis für die Ausführung des Kundenauftrags ist hierbei gegenseitiges Vertrauen sowie ein effektives Briefing zu Beginn. Sofern der Agenturkunde bereits weiß, was er möchte, sollte er dies der Agentur auch mitteilen und keine Details verschweigen. Auch die Angabe von „No-Go’s“ und Wettbewerbern sind wichtig für die spätere Ideensammlung bezüglich der Layout-Entwürfe. 
Die gewünschten Leistungen (wie z. B. Logo-Entwicklung, Flyer-Gestaltung, Webdesign) werden je nach Umfang zum Festpreis angeboten. Sämtliche Änderungswünsche des Auftraggebers sind dann in diesem Festpreis inbegriffen.

Fazit

Der Unternehmer hat die Kosten für sein Projekt, für den Relaunch oder für seine Existenzgründung fest im Blick, geht kein Risiko ein und darf sich letztendlich auf seine neuen professionellen Werbemittel und die weitere Vermarktung freuen.