Facebook Twitter Instagram Kununu Xing
Smart Navigation
Menü
- SEO

Smartphone-taugliche Webseiten: Google macht Ernst

SEO für mobile Websites

Suchende sollen es mit dem Smartphone oder Tablet aus Sicht von Google in Zukunft bequemer haben. Die Suchmaschine möchte in den Suchergebnissen, die auf einem Smartphone oder Tablet angezeigt werden, ab 21. April 2015 optimierte Webseiten bevorzugen!

Das bedeutet konkret: Weist Ihre Website keine mobile Version bzw. kein Responsive Design auf, kann dies zu verschlechterten Positionen in den Google Suchergebnissen führen. Optimierte Webseiten, die mit dem Handy angenehm und unkompliziert zu bedienen sind, möchte Google an den vordersten Position anzeigen, um letztendlich das wichtigste Ziel zu erreichen: Den Besucher  zufriedenzustellen.

Mit welchem Gerät wird meine Website überhaupt aufgerufen?

Viele Website-Besitzer fragen sich bestimmt, woher sie eigentlich wissen sollen, über welches Gerät ihre Website besucht wird.

Der kostenlose Dienst „Google Analytics“ gibt Aufschluss über alle relevanten Besucherdaten Ihrer Website. 

Ein Auszug aus Google Analytics: Wie viele Besucher kommen über Desktop, Smartphones und Tablets?

 
Vielleicht ist meine Website sogar schon optimiert?

Eventuell nutzen Sie einen Homepage-Baukasten und sind sich nicht sicher, ob Ihr Webdesign den neuen Anforderungen entspricht.

Google bietet eine kostenlose Möglichkeit, seine Website auf Mobiltauglichkeit zu testen. Der Test ist ohne Anmeldung für jedermann unter https://www.google.de/webmasters/tools/mobile-friendly/ zugänglich.

 
Was ist jetzt zu tun?

Prüfen Sie Ihre Besucherdaten: 
Erhalten Sie einen Großteil der Website-Besucher über Google? 
Kommen diese Besucher über ein Smartphone, Tablet etc.? 
Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten können, sollten Sie nicht zu lange warten, um Ihre wichtigen Besucher nicht an Wettbewerber zu verlieren. Machen Sie Ihre Website mobilfreundlich! 
 

Wir verweisen auf unseren Beitrag: Responsive Webdesign: Webseiten smartphone-tauglich machen