GirlsDay – Einblicke in das Berufsbild Fachinformatiker/in

Die beiden Schülerinnen Anna und Alina mit Teamleiterin Ramona Burger
Im Rahmen der Teilnahme am diesjährigen Mädchen-Zukunftstag („GirlsDay“) durften wir zwei Schülerinnen der Mädchenrealschule Waldsassen Einblicke in den Beruf des Fachinformatikers gewähren.
Anna Seitz und Alina Helm, die beide derzeit die 7. Klasse besuchen, waren am 28.03.2018 einen halben Tag in unserem Unternehmen und haben unseren Fachinformatikern über die Schulter geschaut.
Von unserem Mitarbeiter Marco Werner gab es zu Beginn eine Einweisung in den Bereich der Netzwerktechnik und Hardware, in welcher die Schülerinnen erfahren haben, was die Aufgabenbereiche eines Administrators sind. Dazu zählen zum Beispiel die Administration von virtualisierten Serverumgebungen unter VMware und die Verwaltung von Windows- und Linux-Servern bzw. Client-Betriebssystemen. Darüber hinaus spielen auch das Backup-Management und die Update-Verwaltung sämtlicher Betriebssysteme und der eingesetzten Software eine große Rolle. Außerdem beinhaltet der Bereich die Betreuung und Instandhaltung der internen Server-Infrastruktur und der Arbeitsplätze.
Anschließend durften die beiden Mädchen den Beruf Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung im Bereich der Webprogrammierung näher kennenlernen. Teamleiterin Ramona Burger erklärte zunächst die Vorgehensweise beim Aufbau einer Website, wie z. B. das Strukturieren von Inhalten mit HTML und deren Gestaltung mit CSS, das Programmieren mit PHP und das Content-Management-System TYPO3. Danach durften sich die Schülerinnen selbst an einem Webprojekt versuchen.
Den Beruf Fachinformatiker/in können sich beide Mädchen grundsätzlich für das spätere Berufsleben vorstellen. Auf jeden Fall solle es eine Tätigkeit am PC sein, erzählten die beiden während des GirlsDays.
Auch außerhalb des GirlsDays gibt es für Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, z. B. im Rahmen eines Praktikums, die Tätigkeiten in unserem Unternehmen näher kennenzulernen.